Wirds in der DEL2 auch die neue Bully-Regel geben? Die Kommentatoren meinten vorhin, dass es auch in der DEL so sein wird, dass man am Bully jetzt 1x verwarnt wird und danach die 2min Strafe zieht
DEL 2 allgemein
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ist das nicht schon vergangene Saison so gepfiffen worden?
-
Eriksson und Owens verlassen die lausitzer füchse
-
Chris Owens würde ich mit Kusshand nehmen
-
Ich würde Eriksson nehmen. Stärken an beiden Enden
der Eisfläche, dazu Skandinavier - könnte doch passen -
christobal schrieb:
Ich würde Eriksson nehmen. Stärken an beiden Enden
der Eisfläche, dazu Skandinavier - könnte doch passen
Im Esbg forum schrieb doch jemand Kevin Wehrs war an der Eremitage gewesen bei uns? Meinst das stimmt oder war das nur daher gesagt -
Ich denke, beide wären für uns sicherlich nicht verkehrt. Allerdings sind die Hoffnungen auf einen der beiden Spieler sehr gering. Es sind beides Spieler des Tabellenfünften der letzten Saison, zumindest Owens hätten die Füchse bestimmt gehalten, wenn er gewollt hätte, da er in einem guten Alter ist und sicher eine wichtige Stütze war. Owens ist mir zwar in den Spielen gegen uns durch ein paar Leichtsinnsfehler im Spielaufbau aufgefallen, aber er ist sicher ein Top-Verteidiger für die DEL. Da Ravensburg nen Konti-Verteidiger sucht, könnte ich mir vorstellen, dass er dort landet. Eriksson würde mir als Center, den ich vom Spieltyp ähnlich wie Kolozvary finde, zwischen den beiden Finnen sehr gut gefallen. Als Teamplayer und Skandinavier würde er auch gut ins Team passen. Da er schon 34 ist, ist bei ihm die Chance vielleicht etwas höher, denke ich.
-
Sicherlich wären beide Spieler für uns interssant, denke aber auch, dass wir nicht im Fokus der beiden sind. Wenn sie bei WSW nicht bleiben wollen werden sie bei ihren neuen Vereinen wohl etwas mehr Geld bekommen und das wir mehr zahlen können als WSW kann ich mir nur schwer vorstellen.
-
christobal schrieb:
Ich würde Eriksson nehmen. Stärken an beiden Enden
der Eisfläche, dazu Skandinavier - könnte doch passen
-
Eruzione schrieb:
christobal schrieb:
Ich würde Eriksson nehmen. Stärken an beiden Enden
der Eisfläche, dazu Skandinavier - könnte doch passen
Da ich aber Petris Aussagen für ziemlich verlässlich halte,
habe ich die Variante für mich einfach ad acta gelegt.
Aber man weiß nie, was passiert.
Ich kann auch nicht einschätzen, ob Eriksson für uns „in
Reichweite“ ist. Finanziell, sportlich, ... Er wäre so eine
Art „Ivan 2.0“, also die Art Stürmer, die unserer Spiel-
weise gut zu Gesicht steht. Ein bisschen träumen darf
man ja -
Was eine gute Kooperation mit viel Nachwuchsarbeit ist, zeigt sich bei einigen Kooperationen diese Woche.
7 Fölis Adler M - Heilbronn
6 Fölis WOB - KAS und noch 3 Fölis in Gegenrichtung KAS - WOB
Da gerät man dann nicht so schnell in Personalnot. -
Landshut holt Czarnik und Pompei.eishockeynews.de/aktuell/artik…reiben-fuer-ein-jahr.html
Damit untermaueren sie ihren Anspruch im Kampf um Platz 10 mitmischen zu wollen. Wird sicherlich eine interssante neue Saison werden, mal sehen was sich noch in Freiburg, Tölz und Crimme tut, hier sind die Kader noch nicht so gut gefüllt um diese Mannschaften ordentlich einschätzen zu können. -
Das sind natürlich Knallertransfers
Würde gern wissen wie sie das Finanzieren -
Landshut ist halt kein klassicher Aufsteiger der bei 0 beginnt. Da sind schon noch Infrastruckturen aus der DEL2 Zeit vorhanden, dazu haben sie einen guten Nachwuchsabteilung und müssen keine Erstinvestionen für Sprade vornehmen. Dadurch dürfte schon der eine oder andere Euro übrig sein für solch starke Neuverpflichtungen. Außerdem ist des Landhuter Publikum schon auch verwöhnt, da lockt man zu wenig Zuschauer mit einem reinen Nichtabstiegskampf in das Stadion.
-
Ja das stimmt schon trotzdem wundert es mich weil Landshut halt doch nur ein kleines Kaff ist mit wenig wirtschaftlicher guter Infrastruktur .
Also im Sturm haben sie da heuer schon was zu bieten aber die Verteidigung ist noch nicht die beste ,mal sehe nicht wie sich die anderen Clubs noch aufstellen.
Das wird heuer wieder sau eng in der Tabelle -
Kann mir nicht vorstellen, dass der EVL drei vergleichbar starke Reihen aufs Eis bringt! Das wird abzuwarten sein! Sonst wäre ja ein Spielen um Platz 10 fast schon lächerlich für Landshut! Wir werden es sehen!
Wir brauchen hier keine Angst haben und müssen uns nicht verstecken mit unserem Kader! -
BiBi reloaded in Tölz, dank wee:
del-2.org/nachrichten/del2/461…meinsam_in_bad_toelz.html
Auszug:
„Kevin Gaudet und Christian Donbeck haben mich vom Konzept überzeugt. Es
war das beste Gesamtpaket, das mir geboten wurde. Wenn ich davon nicht
zu einhundert Prozent überzeugt wäre, wäre ich nicht gewechselt, da ich
in Bietigheim sesshaft bin. Natürlich freue ich mich auch darauf mit
meinem Bruder zu spielen. Ich kenne Max Prommersberger, Andreas Schwarz,
Philipp Schlager, Tyler McNeely, Shawn Weller, Adam Borzecki, die
Familien Ehliz und Kathan – jeder hat mir nur Gutes von Bad Tölz
erzählt“, so Silo Martinovic weiter. Der 38-Jährige wird gemeinsam mit
Andreas Mechel das Torhütergespann bilden. Die beiden Goalies haben
bereits in Bietigheim sehr erfolgreich harmoniert.
bzw. noch kein Ende der Fahnenstange:
sueddeutsche.de/muenchen/sport…erts-aber-steil-1.4503396
Auszug:
Dem Vernehmen nach soll die Verpflichtung der Martinovic-Brüder noch nicht das Ende der Tölzer Transfer-Aktivitäten bedeuten. Im Gegenteil. In den kommenden Tagen, so ist aus der Kurstadt zu hören, ist mit der Bekanntgabe weiterer prominenter Zugänge zu rechnen. Unter anderem wird die Unterschrift von Lubor Dibelka, 36, erwartet, der eigentlich schon zum aktuellen Meister nach Ravensburg gewechselt war, dort aber seinen Vertrag überraschend wieder gelöst hat. Unter Kevin Gaudet zu spielen, eröffnet nicht nur ihm in Bad Tölz eine völlig neue Perspektive.
Ich bin gespannt, wie erfolgreich Tölz mit dieser Maschrichtung ist,
zumal jetzt die Eigengewächse weniger Spielzeit erhalten werden. -
-
Klar haben sich die Tölzer bisher relativ gut verstärkt. Allerdings auch mit Leuten, die wohl ihre besten Jahre hinter sich haben. Gaudet kann mit älteren Spielern, aber ob das reicht. Außerdem haben sie meiner Meinung nach, wenn man Sasa Martinovic ausklammert, eine Oberliga-Defensive bisher, vor allem in Verbindung mit dem recht schwachen Torhüterduo. Da muss die Offensive schon gut lochen, um vorne mitzuspielen. Die letzten Verpflichtungen bei den Tölzer müssen da trotzdem sitzen, sonst werden sie mit den Playoffs genauso wenig zu tun haben wie mit den Preplayoffs.
-
Tölz und K.D bauen da einen namhaften Kader zusammen. Wee gibt da richtig viel Geld dafür aus, alles vollkommend ok. Wenn Gaudet es schafft die Führungsspieler, die teilweise auch schon etwas älter sind, wieder an die Leistungen die sie vor 2 oder 3 Jahren hatten heran zu bringen, wird Tölz an die Top 6 ranschnuppern können. Gelingt dies nicht und werden die vielen jungen Talente die Tölz hat nicht wie vom Tölzer Publikum gefordert ausreichend eingebunden, hat Gaudet einen sehr schweren Stand und muss um dann evtl. sogar um seinen Job bangen. Wird in Tölz ein interessantes Jahr werden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher